Zum Hauptinhalt springen

Code S Lösungen

Wir bieten Ihnen umfangreiche Lösungspakte im Bereich künstlicher Intelligenz für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen an.

KI & Cybersicherheit in öffentlichen Systemen

KI & Cybersicherheit in öffentlichen Systemen

In kritischen Infrastrukturen und öffentlichen IT-Systemen entwickeln wir KI-basierte Lösungen zur Erkennung von Anomalien, zur Bedrohungsanalyse und zur Reaktionsautomatisierung. Unsere Ansätze kombinieren IT-Sicherheit mit Künstlicher Intelligenz – für mehr Resilienz in Staat, Kommune und Gesellschaft.

KI für barrierefreie Kommunikation & sprachliche Inklusion

KI für barrierefreie Kommunikation & sprachliche Inklusion

Mit KI lassen sich Barrieren abbauen – sprachlich, digital, sozial. Wir entwickeln Anwendungen zur automatischen Erstellung von Texten in Leichter Sprache, zur Echtzeit-Übersetzung und zur multikulturellen Kommunikation – insbesondere für Behörden, Bildungsträger und Institutionen mit vielfältigem Adressatenkreis.

KI für Nachhaltigkeits-berichterstattung & ESG (CSRD-ready)

KI für Nachhaltigkeits-berichterstattung & ESG (CSRD-ready)

Wir entwickeln KI-basierte Tools zur Datenerhebung, Analyse und automatisierten Aufbereitung von Nachhaltigkeitskennzahlen – z. B. nach EU-Taxonomie, ESG-Indikatoren oder der CSRD-Richtlinie. Unsere Lösungen unterstützen Sie dabei, Berichtspflichten effizient zu erfüllen und gleichzeitig strategische Nachhaltigkeitsziele zu steuern.

Sensibilisierung & Change-Begleitung für KI-Projekte

Sensibilisierung & Change-Begleitung für KI-Projekte

Wir machen Organisationen bereit für KI – nicht nur technisch, sondern kulturell. Mit interaktiven Workshops, Kommunikationskonzepten, Management-Briefings und strukturierten Veränderungsprozessen helfen wir Teams und Führungskräften, KI zu verstehen, zu akzeptieren und sicher in die Organisation zu integrieren.

Nachhaltige KI-Entwicklung (Green AI & Energy Awareness)

Nachhaltige KI-Entwicklung (Green AI & Energy Awareness)

Unsere Lösungen berücksichtigen ökologische Auswirkungen von KI – von der Auswahl sparsamer Modelle über energieeffizientes Training bis zur Auswahl nachhaltiger Rechenzentren. Wir beraten Unternehmen und Einrichtungen beim Aufbau ressourcenschonender KI-Prozesse, um Klima-, Energie- und Nachhaltigkeitsziele mit technologischer Innovation zu verbinden.

KI-Integration in bestehende IT-Systeme (SAP, CRM, ERP, DMS)

KI-Integration in bestehende IT-Systeme (SAP, CRM, ERP, DMS)

Statt neue Systeme zu schaffen, integrieren wir KI-Komponenten direkt in Ihre bestehende Softwarelandschaft. Ob in SAP, Salesforce, Microsoft, DATEV oder proprietären Lösungen: Wir sorgen für intelligente Erweiterung Ihrer Prozesse – ohne Medienbrüche, mit leistungsfähigen Schnittstellen und auf Basis Ihrer vorhandenen IT-Architektur.

KI-Ethik, Risikobewertung & Governance-Frameworks

KI-Ethik, Risikobewertung & Governance-Frameworks

Wir unterstützen Organisationen beim Aufbau eines strukturierten Rahmens für den verantwortungsvollen KI-Einsatz. Dazu gehören Risikobewertungen, Verfahren zur Klassifikation nach dem EU AI Act, Richtlinien für Fairness und Nachvollziehbarkeit sowie Dokumentationspflichten und Kontrollmechanismen – abgestimmt auf Ihre interne Governance und externe Berichtspflichten.

KI-basierte Fachanwendungen für Kommunen & Behörden

KI-basierte Fachanwendungen für Kommunen & Behörden

Für Verwaltungen, Kommunen und öffentliche Träger entwickeln wir intelligente Fachanwendungen, die Prozesse vereinfachen und Ressourcen entlasten – z. B. bei der Antragsbearbeitung, internen Klassifikation von Texten, Einsatz von KI-Chatbots oder Übersetzung in Leichte Sprache. Alle Lösungen sind datenschutzkonform, barrierearm und technisch wartbar.

KI-gestützte Entscheidungsmodelle für Fachabteilungen

KI-gestützte Entscheidungsmodelle für Fachabteilungen

Ob in Einkauf, HR, Controlling oder Produktion – wir erstellen datenbasierte Entscheidungsmodelle, die Fachabteilungen unterstützen, Risiken einschätzen und komplexe Zusammenhänge erfassen. Unsere Modelle sind erklärbar, regelbasiert und so konzipiert, dass sie menschliche Entscheidungen fundiert begleiten – nicht ersetzen.

Entwicklung interner Sprachmodelle (LLMs)

Entwicklung interner Sprachmodelle (LLMs)

Für Unternehmen und Institutionen, die sensible Daten verarbeiten oder ihre Kommunikationsprozesse effizienter gestalten wollen, entwickeln wir eigene Sprachmodelle (Large Language Models). Diese Modelle laufen bei Bedarf lokal oder in einer EU-zertifizierten Cloud, sind individuell trainiert und lassen sich gezielt auf Fachsprache, Dokumententypen oder interne Wissensdatenbanken abstimmen.

Digitale Prozessautomatisierung mit KI

Digitale Prozessautomatisierung mit KI

Wir automatisieren wiederkehrende, manuelle Tätigkeiten mit Hilfe intelligenter Algorithmen – zum Beispiel im Dokumentenmanagement, in der Buchhaltung, bei der Belegverarbeitung oder in der Kundenkommunikation. Dabei sorgen wir für nachvollziehbare Abläufe, messbare Effizienzsteigerung und eine reibungslose Integration in bestehende Systeme.

Aufbau DSGVO-konformer KI-Systeme

Aufbau DSGVO-konformer KI-Systeme

Die Implementierung von KI muss mit geltendem Recht vereinbar sein – insbesondere mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir konzipieren KI-Systeme, die Datenschutz von Anfang an mitdenken („Privacy by Design“), Daten minimieren, transparente Ergebnisse liefern und auditierbar sind. So ermöglichen wir rechtskonformen, vertrauenswürdigen KI-Einsatz – auch im sensiblen Umfeld.

KI-Potenzialanalyse & Umsetzungsstrategie

KI-Potenzialanalyse & Umsetzungsstrategie

Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen, in welchen Bereichen Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation der Einsatz von Künstlicher Intelligenz den größten Nutzen stiftet. Dabei analysieren wir nicht nur technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit, sondern auch regulatorische Anforderungen, interne Prozesse und Change-Faktoren. Das Ergebnis: eine realistische, priorisierte KI-Roadmap mit klarem Umsetzungsfokus.